Denk mal!
Die unter Denkmalschutz stehende Garde-Ulanen-Kaserne wird von 2022-2027 den Schulstandort des Gymnasiums Bornstedt umfassen. Das Gebäude teilt sich grob im Südflügel (OSZ I – Technik Potsdam) und Nordflügel (Gymnasium Bornstedt). Mit den verschiedenen Ausbildungsrichtungen
bietet es auch für unsere Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten, in einigen Berufsfelder spannende Einblicke zu gewinnen. An vielen Stellen im nach 1991 umfassend sanierten Gebäude kann man die Spuren der Vergangenheit erleben.
Ist es wirklich so wichtig, den Raum als Element von Pädagogik zu begreifen?
Aus alt mach neu
Nach und nach wird der gesamte Nordflügel renoviert. Jeder neue Jahrgang der hinzukommt, führt zu weiteren Sanierungsarbeiten. Das bedeutet, dass alte grüne Tafeln gegen neue Technik ausgetauscht werden. Ausgediente Schulmöbel weichen neuen flexiblen Raumlösungen. Außerdem wird frisch gemalert. Die Arbeiten finden in den Ferien statt. Ein Beispiel eines Unterrichtsraumes sieht man hier:
Lernräume am Gymnasium Bornstedt
Eingangsbereich

Physikraum

Jahrgangsecken

Sporthalle

Pausenhof

Flure

Der Neubau
Atelier. Schmelzer . Weber Architekten PartGmbB, Dresden mit HFP Höhne Fitschen + Partner Architekten PartGmbB, Dresden und QUERFELDEINS Landschaft Städtebau Architektur realisieren für unsere Schulgemeinschaft einen Neubau in der Pappelallee/ Ecke Reiherweg.
https://kis-potsdam.de/artikel/test-ausstellung-pappelallee
Viele Eindrücke der Planungen sind hier zu finden.