Du möchtest die gymnasiale Oberstufe am Dalton-Gymnasium besuchen, um hier dein Abitur (allgemeine Hochschulreife) zu erwerben? Dann bewirb dich bei uns! Hier findest du alle relevanten Informationen.

Dein Kompetenz- und Interessenprofil
Der pädagogische Fokus des Dalton-Gymnasium liegt auf dem selbstorganisierten Lernen in einem digitalen Umfeld. Um dieses Lernsetting gewinnbringend für dich zu nutzen, solltest du folgende Kompetenzen und Interessen mitbringen:
- Du kannst deine Arbeitsschritte eigenständig planen und deine Zeit sinnvoll strukturieren.
- Du zeigst Ausdauer beim Lernen und übernimmst gern Verantwortung für deinen eigenen Lernprozess – gerade, wenn es mal etwas komplizierter wird.
- Du bist offen für den Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge.
- Du arbeitest gern mit anderen zusammen, um neue Themen und Lernfelder eigenständig zu erschließen.
- Du hast Freude daran, Neues zu entdecken, Fragen zu stellen und kreative Lösungen zu entwickeln.
- Du empfindest Feedback von Lehrkräften und anderen Lernenden als Bereicherung.
- bereits erworbener Abschluss (an einem Gymnasium): Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FORQ)
- notwendige Fremdsprachenbelegung (erste Fremdsprache: mind. sechs Schuljahre, zweite Fremdsprache mind. vier Schuljahre)
- Leistungskurse:
Biologie, Deutsch, Englisch, Geografie, Geschichte, Mathematik, Politische Bildung, Wirtschaftswissenschaften
- Grundkurse:
Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Englisch, Französisch, Geographie, Geschichte, Kunst, Mathematik, Musik, Politische Bildung, Psychologie, Spanisch, Sport, Wirtschaftswissenschaften
- Leistungs- und Grundkurse in den o.g. Fächern können in der gymnasialen Oberstufe nur belegt werden, wenn du sie bereits in der 10. Jahrgangsstufe mindestens zweistündig (also 2 Stunden pro Woche) besucht hast.
- Das oben angegebene Kursangebot kann sich aufgrund schulorganisatorischer, personeller oder sächlicher Bedingungen ändern.
- Motivationsschreiben der Schülerin/ des Schülers
- Antrag auf Schulwechsel als formloser Antrag durch eine erziehungsberechtigte Person
- Kontaktdaten
- letztes Zeugnis
Per Mail an sekretariat.121381@lk.brandenburg.de
Im besten Fall sendest du deine Bewerbung gemeinsam mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse direkt nach den Winterferien an unsere Schule.
Die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern aus anderen Schulen erfolgt unter Berücksichtigung von Härtefällen und dem Vorrang der Eignung im Rahmen der Kapazitätsbegrenzungen.
Schülerinnen und Schüler, die die Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FORQ) am Dalton-Gymnasium erreichen, wird ohne weitere Anmeldung ein Schulplatz in der gymnasialen Oberstufe im Jahrgang 11 angeboten. Eine erneute Bewerbung ist somit nicht notwendig.