📍Jägerallee 23a
Was bisher geschah ... und noch kommt
Die Frage, ob ein neuen Gymnasium für Potsdam errichtet werden soll und falls ja, welcher Standort dafür vorgesehen ist, beschäftigt seit Jahren das Staatliche Schulamt Brandenburg, die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung. Hier ein Einblick in die Kontroverse:
12.03.2021 - Stadt ändert Schulplanung
Die PNN berichtet von einer großen Veränderung der Schullandschaft: „Große Bildungsrochade in Potsdam: Die Stadt will ein neues Gymnasium an der Pappelallee errichten. Die dort schon geplante Gesamtschule soll nach Krampnitz ziehen. Allerdings muss die Politik noch zustimmen.“ Das alles soll sich noch ändern, wie sich später zeigt. Der Plan zur Einrichtung des Gymnasiums bleibt.
PNN: Schulstreit sorgt für Zerreißprobe in der Rathauskooperation
Standortfrage
Die Standortfrage beschäftigt immer wieder die Stadtverordnetenversammlung. Man einigt sich darauf, dass das neue Gymnasium zunächst den Standort an der Esplanade beziehen wird, in dem die „Gesamtschule am Schloss“ derzeit noch untergebracht. ist. Ein Neubau in der Pappelallee wird außerdem geplant.
Schulleitung
Dörte Schubert ist vom Schulamt Brandenburg beauftragt das neue Gymnasium zu leiten. Im Schuljahr 2021/22 ist sie außerdem stellvertretende Schulleiterin am Hannah-Arendt-Gymnasium in Potsdam West.
12.10.21, PNN: ``CDU fordert Rücknahme des Beschlusses zum OSZ``
„Die CDU schlägt nun vor, zunächst das Gymnasium am Standort des OSZ zu gründen und die Gesamtschule Am Schloss an ihrem provisorischen Container-Standort zu belassen – so wie es die Stadt vorgeschlagen hatte.“
16.11.21 Standort X am Jungfernsee
Im Bildungsausschuss wurde erneut die Standortfrage diskutiert. Der neue Vorschlag des Bildungsausschuss beinhaltet die Anmietung eines Objektes am Jungfernsee bis zum Jahr 2027. Am 01.12. wird in der Stadtverordnetenversammlung darüber entschieden. Die PNN berichtete: https://www.pnn.de/potsdam/potsdamer-schulstreit-spd-gruene-und-linke-zerschlagen-osz/27806932.html
Standort endlich beschlossen
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt am 01.12. den Übergangsstandort. Das OSZ I und das Gymnasium Bornstedt teilen sich 2022-2027 die inspirierenden Gebäude der Garde-Ulanen-Kaserne.
https://www.pnn.de/potsdam/osz-i-ist-gerettet-potsdamer-schulstreit-beendet/27853194.html
© Fachbereich Fotografie OSZ I
08/2022 - Die ersten 7. Klassen starten!
Das Gymnasium darf zum Schuljahr 2022/23 zunächst drei 7. Klassen willkommen heißen.
2027 - Neubau wird fertiggestellt
2027 zieht unser Gymnasium in einen Neubau in die Pappelallee. Noch in 2022 können erste Entwürfe hier veröffentlicht werden.